top of page
Logo von Ninsko
_MG_0510.jpg

5plus.

Bei der redaktionellen Neugestaltung der bestehenden 5Plus-Magazine lag der Schwerpunkt darauf, die vorhandenen Inhalte auf ansprechende und effektive Weise zu präsentieren, um die Lesbarkeit zu verbessern und das Leseerlebnis zu optimieren.

Bei der Neugestaltung der redaktionellen Inhalte spielte die Typografie eine wichtige Rolle. Durch die Verwendung der Schriftarten „Bilo“ für Fließtext und „Ratio Modern“ für Überschriften wurde eine klare und einheitliche Lesbarkeit gewährleistet, die den Inhalt optimal ergänzte.

redaktionelle Arbeit umfasste die Sichtung und Auswahl vorhandener Inhalte, um den Lesern relevante und ansprechende Artikel zu präsentieren. Dabei wurden sowohl redaktionelle Beiträge als auch Buchempfehlungen der Buchhandlungen der 5Plus-Kooperation berücksichtigt.

Die redaktionellen Seiten wurden mit dem Ziel neu gestaltet, visuelle Ruhe zu schaffen und die Inhalte klar und prägnant darzustellen. Die Integration von Bildmaterial wurde gezielt eingesetzt, um die Inhalte zu unterstützen und das Leseerlebnis zu bereichern.

Obwohl die Neugestaltung auf vorhandenen Inhalten basierte, wurde darauf geachtet, eine frische und zeitgenössische Ästhetik zu schaffen, die die Identität und Botschaft des 5Plus-Magazins verstärkt und das Interesse der Zielgruppe aufrechterhält.

Insgesamt trägt die redaktionelle Überarbeitung dazu bei, die Qualität und Attraktivität der 5Plus-Magazine zu steigern und den Lesern ein spannendes Leseerlebnis zu bieten.

Logodesign, Editorial - Ninsko

5PLUS

5PLUS

Video abspielen

Editorial Work

Cover Design

Die Coverserie für das 5Plus Magazin wurde mit dem Ziel entwickelt, einen minimalistischen und modernen Look zu kreieren, der zugleich professionell und ansprechend wirkt. Die Wahl der Schriftart „Bilo“ sorgt für eine klare und gut lesbare Typografie, während für Überschriften die elegante Serifenschrift „Ratio Modern“ zum Einsatz kommt.

Das neu gestaltete Logo der Buchhandelskooperation 5Plus bildet auf jedem Cover den zentralen Fokus, um den Wiedererkennungswert zu erhöhen und die Identität des Magazins zu stärken. Die auffällige Platzierung des Logos lenkt die Aufmerksamkeit auf den Absender.

Der Seriencharakter der Cover wurde bewusst gewählt, um ein einheitliches und wiedererkennbares Erscheinungsbild zu schaffen, das die Leser anspricht und ihr Interesse weckt. Moderne Bildwelten im Hintergrund verleihen der Serie zusätzliche Dynamik und visuelle Tiefe. Durch den Einsatz abstrakter Formen und Strukturen entsteht eine lebendige Ästhetik, die die Inhalte der Magazine ergänzt.

Die Bildsprache ist variabel und kann je nach Inhalt und Titel der einzelnen Magazine angepasst werden. Die Verwendung geometrischer und abstrakter Formen vermittelt ein modernes und futuristisches Gefühl, während natürliche Motive eine ruhige und entspannte Stimmung erzeugen. Wichtig ist, dass die Bildsprache mit der ästhetischen Stimmung der Typografie harmoniert, um ein stimmiges Gesamtbild zu erzeugen.

_MG_0516.jpg
bottom of page