top of page
Logo von Ninsko
_MG_9330.jpg

Garbage bag.

Das Projekt „Die Ästhetik bewegter Luft“ war eines meiner liebsten Fotoprojekte während meines Fotografiekurses an der Designschule in München. Ziel war es, die Ästhetik bewegter Luft einzufangen, was mich zum Nachdenken und zur Suche nach Inspiration anregte.

Nach gründlicher Recherche zum Konzept bewegter Luft und bestehenden Projekten kam ich auf die Idee, etwas zu fotografieren, das durch die Luft bewegt und geformt wird. Ich entschied mich für einen transparenten Müllsack als zentrales Objekt. Mit Hilfe meines Vaters, der mir assistierte, haben wir dieses Konzept in unserer Gegend zum Leben erweckt.

Idee, Konzept - Ninsko
Fotograf - Ninsko

Müllsack.

The most traveling object in our generation.

Wir suchten uns verschiedene Stellen in unserem Dorf aus, die sich für die Aufnahmen eigneten. Mein Vater war dafür zuständig, den Müllsack in die Luft zu werfen, sodass er von der Luft geformt und bewegt wurde. Meine Aufgabe war es, diese Momente der Bewegung und Formgebung fotografisch festzuhalten.

Ein besonderer Dank gilt meinen Eltern, die mich bei meinen Projekten nicht nur emotional, sondern auch praktisch unterstützen. Ohne ihre Hilfe wäre dieses Projekt nicht möglich gewesen.

Die Idee, einen Müllsack in einem ästhetischen Kontext darzustellen, brachte nicht nur visuell interessante Bilder hervor, sondern vermittelte auch eine tiefere Bedeutung. Der Müllsack, der durch die Luft fliegt und geformt wird, symbolisiert die globale Umweltverschmutzung. Dieses alltägliche Objekt wird zum Träger einer Botschaft über die schnelle und weitreichende Verbreitung von Müll und Umweltverschmutzung, die sich schneller und weiter ausbreiten, als wir es jemals könnten.

_MG_9206.jpg
_MG_9188.jpg

Shoutout for the best garbage bag thrower

_MG_9242.jpg
bottom of page